Florian´s Genusstipps rund um die frische Zubereitung von Fisch & Meeresfrüchten

Im Gegensatz zur Dorade Royale wird die Dorade Rosé ausschließlich wild gefangen und kann bis zu 2,5 kg wiegen. Damit der Geschmack intensiv bleibt, backen wir die Meerbrasse in einem Panzer aus Salz, das Fleisch bleibt so saftig. Als Beilage genügt simples Ofen- oder Schmorgemüse. Guten Appetit!

Zutaten:

45 min | 2 Portionen | Schwierigkeitsgrad: mittel

  • ca. 2 kg grobes Meersalz
  • Eiweiß von 2 Bio-Eiern
  • 50 ml Wasser
  • 1 große Dorade Rosé (ca. 1 kg)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Bund Rosmarin
  • 1/4 Bund Thymian
  • 1 Zitrone

Zubereitung: 

  1. Meersalz, Eiweiß und 50 ml Wasser gut mischen. Die Dorade von innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. (Die Schuppen am Fisch lassen, sie verhindern, dass das Salz einzieht.) Knoblauch schälen und kurz andrücken. Zitrone in Scheiben schneiden. Thymian und Rosmarin abspülen, mit dem Knoblauch und den Zitronenscheiben in die Bauchhöhle der Dorade füllen.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  3. Backpapier auf ein Blech legen und ein Drittel der Salzmischung zu einem Fladen verteilen, der etwas größer ist als der Fisch. Dorade auf das Salzbett legen und anschließend mit restlicher Salzmischung gründlich abdecken. Dorade für ca. 30 Minuten im Backofen backen.
  4. Salzkruste mit einem Messer ringsherum einschneiden. Den so entstandenen Deckel vorsichtig abheben. Fischhaut auf der Oberseite vorsichtig von der Schwanzseite her abziehen. Fischfilets herauslösen und sofort servieren.

    Guten Appetit!

    Rezept von den Kitchen Guerilla aus Hamburg, danke Koral Elci: https://www.kitchenguerilla.com/recipes/rose-dorade-im-salzmantel/